Hallo, ich bin Heike Gess.
Ich mache Sie gerne neugierig, warum ich so leidenschaftlich gerne als Trainerin arbeite. Mich faszinieren und begeistern gruppendynamische Prozesse und wie Kommunikation das Miteinander beeinflusst.
Jegliches Miteinander gelingt oder scheitert an der Art und Weise der Kommunikation. Welche Wirkung hat das Gesagte auf mein Gegenüber? Wodurch kommt bei der anderen Person etwas anderes an, als ich beabsichtigt habe? Welches Miteinander ermöglicht mehr Beteiligung, Demokratie, Wertschätzung und Begegnung auf Augenhöhe?
Ich beschreite als freiberufliche Trainerin seit 1998 unterschiedliche Wege durch den Dschungel des Miteinanders. Ich moderiere, setze Impulse, mache Übungen oder Aktivitäten, die Prozesse und Lernräume ermöglichen. Dabei nutze ich unterschiedliche Konzepte, in denen das Miteinander, die Kommunikation und das Klären von Konflikten im Mittelpunkt stehen.
Ich habe auf meinem Weg unterschiedliche Techniken, Arbeitsweisen und Haltungen erleben und erlernen dürfen. Ob kreative Mittel und Medien, interaktive Übungen, Fragetechniken aus dem Coaching oder Elemente aus dem Yoga: Das alles nutze ich so, wie es gut passt.
Mit meinem Repertoire an Konzepten und unterschiedlichen Zugängen zu Themen, ist es mir möglich, maßgeschneiderte Formate für Teams, Gruppen, Organisationen oder individuelle Prozesse zu entwickeln.
Am liebsten arbeite ich prozessorientiert und konzeptübergreifend.
Mein Angebot
Unterschiedliche Ansätze ermöglichen mir vielfältige Perspektiven und Zugänge.
Mit der DIVERSITÄTSBEWUSSTEN Perspektive erkenne ich die Andersartigkeit aller Menschen an. Und damit auch, dass sie unterschiedliche Wege wählen, sich auszudrücken und ihr Leben zu gestalten. Es geht darum, vielfältige Lebensform als gleichwertig anzuerkennen.
Berufserfahrung
1988-2000
Pädagogische Fachkraft in der psychosozialen Arbeit (Psychiatrien, Frauenhaus, Drogentherapieeinrichtung)
1990-2000
Mitarbeit in der Bildungs-AG vom Service Civil International, Seminararbeit
1995-2005
Kulturelle Betreuung von Gruppen internationaler Journalist_innen (Deutsche Welle)
Seit 1998
Freiberufliche Trainerin | Seminarleiterin
Schwerpunkte: Betzavta | Demokratiebildung, Gewaltfreie Kommunikation, Kommunikation & Konflikte, diversitätsbewusste interkulturelle Bildung, Antirasissmus, Antidiskriminierung, Partizipative Moderation
Für zum Beispiel: IndITO Bonn, Institut für Jugendarbeit Gauting | Deutscher Gewerkschaftsbund | Europäischen Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar | AFS | IQ-Consult | InWent | Thomas Morus Akademie, Bensberg | Arbeiterwohlfahrt | Deutsche Sportjugend | Internationaler Begegnungsbund Dortmund (IBB) | Friedrich-Ebert-Stiftung | Bistum Köln
Seit 2004
Leitung von Fortbildungen beim DGB Bildungswerk BUND für Multiplikator_innen
Seit 2011
Leitung von zwei Kundalini-Yoga-Gruppen
Seit 2011
Ausbilderin für das Trainingsprogramm Betzavta | demokratisches Miteinander (DGB Bildungswerk BUND)
seit 2018
Coaching und Seminare in GFK
Kontakt
- www.heikegess.de
- kontakt@heikegess.de
- 0157 - 3564 2580
Qualifikationen
1984-1987
Ausbildung zur Floristin
1987-1990
Abitur am Ruhr-Kolleg Essen
1991-1994
Studium Erziehungswissenschaften Essen
1994
Praktikum Psychiatrie Schweiz (6 Monate)
1994-1998
Studium Diplompädagogik (Kunsttherapie), Köln
1999-2000
Ausbildung Trainerin Betzavta | Demokratieerziehung
2000-2002
Coach in der internationalen Jugendarbeit (IJAB, Transfer)
2003
Fortbildung Achtung & Toleranz
2008
Moderationsausbildung Technology of Participation (TOP®)
2008-2014
Ausbildung Kundalini-Yogalehrerin (3HO, Stufe 1 & 2)
2012
Ausbildung systemisches Coaching
2013
Fortbildung Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
2015
Einführung GFK
2015
Fortbildung „Mehr als eine Demokratie“
(bei Uki Maroshek –Klarman, Adam-Institut Israel)
2015-2017
Ausbildung GFK
(bei Simran Kaur Wester & Helga Hentschel, Hamburg)
2016
Fortbildung „Systemisches Konsensieren“ (Entscheidungsfindungsmethode)
2017-2018
Assistenz Ausbildung GFK